EnergiestadtSolothurn ist seit Jahren energiepolitisch aktiv und verstärkt sein Engagement kontinuierlich. Seit 2004 ist Solothurn offiziell Energiestadt und verfügt über eine konsequente, langfristige und breit abgestützte Energiepolitik im Sinne des Labels Energiestadt und der kantonalen Energieplanung. Das geschützte Zertifikat erhalten Städte für energiepolitische Massnahmen, die über das gesetzliche Minimum hinausgehen. Nach einem Reaudit im Jahr 2016, wurde die Stadt Solothurn zum vierten Mal für weitere vier Jahre mit dem Label «Energiestadt» ausgezeichnet. Weitere Informationen Energiestadt european energy award 2000-Watt Gesellschaft Energie Schweiz Energiefachstelle Kanton Solothurn Gebäudeenergieausweis Energieeffizienz im Haushalt Übersicht über alle Förderprogramme für Energiesparmassnahmen öffentliche Schweizer Baufördergelder
Publikationen
|