Inhalt
Kleinkinder und Freizeit
Kinder und Familien sollen sich in der Stadt Solothurn wohlfühlen können. Die Sozialen Dienste der Stadt Solothurn ist Beratungsstelle für offene Fragen. Angebote in der Stadt Solothurn sind in folgender Broschüre zu finden: Solothurn für Eltern und Kinder.
Hören Sie sich zu Beginn die Kurzinformationen zum Thema "Freizeit mit Kindern" in Ihrer Sprache an.
Aktiv mit Kindern
Tipps für die ganze Familie:
- Spielplätze in Solothurn
- Waldpark Wengistein - Bürgergemeinde Solothurn
- Verenaschlucht
- Freibad / Hallenbad der Pädagogischen Hochschule
- Sportzentrum Zuchwil - Wasser - Eis - Minigolf - Tennis etc.
- Broschüre "Solothurn für Eltern und Kinder"
- Weitere Angebote in der Stadt Solothurn
Kinderfreundliche Museen:
- Naturmuseum Solothurn - Angebote für die ganze Familie
- Historisches Museum Blumenstein
- Museum Altes Zeughaus - mit grösster Rüstungssammlung der Schweiz
- Kunstmuseum Solothurn - Schweizer Gegenwartskunst und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
- Steinmuseum - Das Steinmuseum verfügt über viele moderne, interaktive Installationen, Tonbildschauen und Filme, die den Besuchern jederzeit zur Verfügung stehen.
Ausleihe von Büchern und Spielen:
- Ludothek Solothurn - Ausleihe von Spielen
- Zentralbibliothek - Ausleihe von Büchern, CDs, DVDs etc. und Veranstaltungen für die ganze Familie, u.a. Gigampfe Värslistampfe für Bücherzwerge, Bilderbuch-Geschichten mit Büchereule Alma, Welt der Märchen, Kindermedien-Flohmakrt
Beratungsangebote für Eltern
Solothurn für Eltern:
- Broschüre "Solothurn für Eltern und Kinder" PDF
- Betreuungsgutscheine vergünstigen die familienergänzende Kinderbetreuung für Familien der Stadt Solothurn
- Budget- und Schuldenberatung in Solothurn
- Elternbriefe (digital) von Pro Juventute - digital - kostenlos im 1. Lebensjahr
- Fachstelle Kompass - Elternbildung Solothurn
- Familienberatung Stadt Solothurn
- Kinder aus der Klemme - Wege für getrennte Eltern
- Mütter- und Väterberatung
- Parentu app - News und Events für informierte Eltern in 16 Sprachen (mit Kindern von 0-16 Jahren)
Spezielle Förderung in Solothurn:
- Heilpädagogischer Dienst - Bachtelen
- Logopädie im Frühbereich - Bachtelen
- Schulpsyshologischer Dienst
Kantonale Angebote:
- Beratungsstelle Opferhilfe - Kanton Solothurn - Hilfe für Opfer von Gewalt und Unfällen, sowie für Angehörige und nahestehende Personen
- Elternnotruf - 24h Beratung von Fachpersonen für Eltern, Familien und Bezugspersonen
- Pro Juventute - Elternberatung und Ratgeber Elternbriefe
- Einelternfamilien - Schweizerischer Verband alleinerziehnder Mütter und Väter
- Beratungsangebote im Kanton Solothurn - PDF
Finanzberatung für Eltern
- Budget- und Schuldenberatung in Solothurn
- Ergänzungsleistungen
- Erwerbsersatz / Mutterschaft / Vaterschaft / Betreuungsentschädigung ( EO / MSE / VSE / BUE)
- Familienzulagen
- Individuelle Prämienverbilligung
- Waisenrenten
Kinderbetreuung
Kindertagesstätten (Kitas) und Tagesfamilien
Kitas und Tagesfamilien bieten Betreuungsplätze für Kinder im Alter ab zwei Monaten. Die Stadt Solothurn vergünstigt mit Betreuungsgutscheinen die Elternbeiträge bei Tagesfamilien und in Kitas bis zum Kindergarteneintritt.
- KITA Giraffe
- KITA Hexenburg
- KITA Lorenzen
- KITA Royal Kids Club
- KITA Tubeschlag
- KITA Ziegelmatte
- Verein Tagesfamilien Kanton Solothurn
Tagesschule
Die Stadt Solothurn betreibt an vier Standorten städtische Tagesschulen für Kinder ab dem Kindergartenalter. Die Elternbeiträge können durch eine Leistungsvereinbarung mit der Stadt vergünstigt werden.
Spielgruppen
In einer Spielgruppe treffen sich Kinder ab etwa 2.5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt ein- bis zweimal pro Woche für zwei bis drei Stunden. Der spätere Übertritt in den Kindergarten wird dabei erleichtert, indem die Kinder lernen, sich sozial zu integrieren oder/und die Deutsche Sprache zu sprechen. Über das Projekt "Frühe Sprachförderung" vergünstigt die Stadt Solothurn ihren Kindern die Spielgruppe.
- Stadtzwärgli (inkl. ehem. Spielgruppen S'Wärchstettli und Spatzennest)
- Wurzelhopser und Pimpinella (Waldspielgruppen)
- Solotutti (Spielgruppe mit Musik)
- Spielgruppe (Rudolf Steiner Schule)
Mittagstisch - in der Stadt Solothurn
Weitere Angebote
Die folgenden Angebote sind teilweise privat und von der Stadt unabhängig. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
Freizeitangebote für Kinder
Frühe Förderung für Kinder (kostenpflichtig):
Wasser:
- First Flow - Babyschwimmen
- Freibad an der Aare, Hallenbad
- Sportzentrum Zuchwil
Musik:
- Solotutti Eltern-Kind-Singen und -Musizieren
- Baby-Song - Heilsarmee
- Musikschule Solothurn
Turnen
- Kunstturnen Solothurn: Krabbel-Gym, Kids-Gym
- TV Kaufleute: Muki-Turnen
Weitere Sportarten für Kinder:
- Biken
- Handball
- Tennis elki club - Eltern-Kind-Tennis
Kultur:
- Zauberlaterne