Hauptinhalt

SP Stadt Solothurn

Die SP der Stadt Solothurn setzt sich ein für eine soziale, umweltgerechte, demokratische, solidarische und partnerschaftliche Gesellschaft.

Sie verwirklicht die Programme und Beschlüsse der SPS, der SP des Kantons Solothurn und ihr eigenes Leitbild zur städtischen Politik.

Sie arbeitet mit Institutionen und Organisationen zusammen, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen, insbesondere mit Gewerkschaften, Angestellten- und MieterInnen-Verbänden, Frauenorganisationen, Umwelt-, KonsumentInnen- und Entwicklungsorganisationen.

Kontakt

SP Stadt Solothurn
Pierric Gärtner
Postfach 1534
4500 Solothurn
Tel. 079 247 32 42
pierric.gaertner@spstadtso.ch

Website

Mitgliedschaft

Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz, des Kantons Solothurn und auch der Stadt Solothurn finanzieren ihre Arbeit zum grössten Teil aus den Beiträgen ihrer Mitglieder. Es macht also auch Sinn, in die SP einzutreten, wenn Sie sich nicht in erster Linie für die Arbeit in Partei oder politischen Behörden interessieren. Sie unterstützen mit einer Mitgliedschaft nicht nur die Partei als Bewegung, welche auf eine grosse Zahl an Mitgliedern angewiesen ist, sondern finanzieren auch die Aufwendungen mit, welche die politische Arbeit der SP mit sich bringt.

Mitgliederbeiträge

Der SP-Jahresbeitrag ist einkommensabhängig.
Nettoeinkommen (CHF)
bis 51'000: Fr. 90.–
51000–64000: Fr. 130.–
ab 64000: Fr. 170.–
Lehrlinge, Studierende, Familienfrauen und -männer,
Arbeitslose, AHV-BezügerInnen ohne Pension: Fr. 50.–
Name VornameFunktionTelefonKontakt