Hauptinhalt

Planen und Bauen

Ob Neubau, Umbau oder Fragen zur Stadtentwicklung – auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund ums Planen und Bauen in unserer Stadt. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Planungsgrundlagen, die Ortsplanungsrevision, das Baubewilligungsverfahren, notwendige Unterlagen für Ihre Baueingabe sowie die geltenden Bauvorschriften.
Mit welchen Planungsinstrumenten wird die räumliche Entwicklung von Solothurn gesteuert? Welche Grundlagen sind für Bau- und Planungsprojekte relevant? Hier erhalten Sie eine Übersicht.
Mit welchen Planungsinstrumenten wird die räumliche Entwicklung von Solothurn gesteuert? Welche Grundlagen sind für Bau- und Planungsprojekte relevant? Hier erhalten Sie eine Übersicht.
Solothurn wächst und entwickelt sich stetig weiter – Die Stadtentwicklung hat dabei die Aufgabe, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Solothurn wächst und entwickelt sich stetig weiter – Die Stadtentwicklung hat dabei die Aufgabe, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Stadtbild
Wir beraten Bauherrschaften und Planende bei der sorgfältigen Entwicklung und Einordnung ihrer Projekte im historischen Umfeld.
Wir beraten Bauherrschaften und Planende bei der sorgfältigen Entwicklung und Einordnung ihrer Projekte im historischen Umfeld.
Die Baueingabe ist ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Baubewilligung. Eine Beratung im Vorfeld hilft, Fehler zu vermeiden, Unterlagen korrekt einzureichen und die Anforderungen der Behörden zu erfüllen.
Die Baueingabe ist ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Baubewilligung. Eine Beratung im Vorfeld hilft, Fehler zu vermeiden, Unterlagen korrekt einzureichen und die Anforderungen der Behörden zu erfüllen.
Ohne Baubewilligung kein Baustart – das Verfahren prüft, ob ein Bauvorhaben den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Es schützt sowohl öffentliche Interessen als auch Nachbarrechte.
Ohne Baubewilligung kein Baustart – das Verfahren prüft, ob ein Bauvorhaben den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Es schützt sowohl öffentliche Interessen als auch Nachbarrechte.
Bauvorschriften regeln, wie gebaut werden darf. Wer ein Bauprojekt plant, sollte sich daher frühzeitig mit den geltenden Vorschriften auseinandersetzen.
Bauvorschriften regeln, wie gebaut werden darf. Wer ein Bauprojekt plant, sollte sich daher frühzeitig mit den geltenden Vorschriften auseinandersetzen.