Hauptinhalt

Zuzug / Umzug / Wegzug

Abmeldung

Melden Sie sich persönlich am Schalter der Einwohnerdienste oder online via eUmzug innerhalb von 14 Tagen ab. Schrifltiche Abmeldungen per Post sind gebührenpflichtig (CHF 30.00). Bit…

Melden Sie sich persönlich am Schalter der Einwohnerdienste oder online via eUmzug innerhalb von 14 Tagen ab. Schrifltiche Abmeldungen per Post sind gebührenpflichtig (CHF 30.00).

Bitte beachten Sie, dass eUmzug nur für Schweizerinnen und Schweizer sowie EU/EFTA-Staatsangehörige ohne Einschränkung genutzt werden kann.

Für Drittstaatsangehörige ist der Online Dienst eUmzug nur bei innerkantonalem Wegzug möglich.

Weitere Informationen zum eUmzug finden Sie hier.

 

Schweizerbürger bringen bei persönlicher Abmeldung bitte folgende Unterlagen mit:

  • Pass oder Identitätskarte
  • ausgefülltes Abmeldeformular
  • Mietnachweis

Ausländische Staatsangehörige bringen  bei persönlicher Abmeldung bitte folgende Unterlagen mit:

  • Ausländerausweis
  • ausgefülltes Abmeldeformular
  • Mietnachweis

 

Wegzug ins Ausland

Die Abmeldung ins Ausland hat persönlich frühestens 4 Wochen vor effektiver Ausreise zu erfolgen. Ein Wegzug ins Ausland kann nicht über eUmzug erfolgen.

Bezüglich den Steuerangelegenheiten muss vorgängig mit der Finanzverwaltung Abteilung Stadtkasse/Steuern Kontakt aufgenommen werden.

 

Eine Checkliste zum Zügeln finden Sie hier: Alles was beim Zügeln zu beachten ist.

Adressänderung (innerhalb der Stadt Solothurn)

Melden Sie uns Ihre Adressänderung innert 14 Tagen persönlich am Schalter der Einwohnerdienste oder online via eUmzug. Beachten Sie, dass auch Umzüge innerhalb eines Gebäudes gemeldet we…

Melden Sie uns Ihre Adressänderung innert 14 Tagen persönlich am Schalter der Einwohnerdienste oder online via eUmzug. Beachten Sie, dass auch Umzüge innerhalb eines Gebäudes gemeldet werden müssen.

Ausländische Staatsangehörige haben zusätzliche Gebühren für den Ausländerausweis zu entrichten.

Weitere Informationen zu eUmzug finden Sie hier.

 

Schweizerbürger bringen bei persönlicher Vorsprache am Schalter bitte folgende Unterlagen mit:

  • Pass oder Identitätskarte
  • ausgefülltes Adressänderungsformular
  • Mietnachweis oder Bestätigung der Untermiete (durch Vermieter und Mieter)

 

Ausländische Staatsbürger bringen bei persönlicher Vorsprache am Schalter bitte folgende Unterlagen mit:

  • Ausländerausweis
  • Reisepass
  • ausgefülltes Adressänderungsformular
  • Mietnachweis oder Bestätigung der Untermiete (durch Vermieter und Mieter)

 

Eine Checkliste zum Zügeln finden Sie hier: Alles was beim Zügeln zu beachten ist.

Anmeldung

Wir heissen Sie herzlich willkommen! Melden Sie sich innerhalb von 14 Tagen online via eUmzug oder persönlich bei den Einwohnerdiensten der Stadt Solothurn an. Bitte beachten Sie, das…

Wir heissen Sie herzlich willkommen! Melden Sie sich innerhalb von 14 Tagen online via eUmzug oder persönlich bei den Einwohnerdiensten der Stadt Solothurn an.

Bitte beachten Sie, dass eUmzug nur für Schweizerinnen und Schweizer sowie EU/EFTA-Staatsangehörige ohne Einschränkung genutzt werden kann.

Ausländische Staatsangehörige haben zusätzliche Gebühren für den Ausländerausweis zu entrichten.

Weitere Informationen zum eUmzug finden Sie hier.

 

Schweizerbürger/Innen bringen bei persönlicher Vorsprache am Schalter bitte folgende Unterlagen mit:

  • ausgefülltes Anmeldeformular
  • Pass oder Identitätskarte
  • Krankenversicherungs-Nachweis
  • Sorgerechtsnachweis minderjährige Kinder
  • Mietnachweis oder Bestätigung der Untermiete (durch Vermieter und Mieter)

 

Ausländische Staatsbürger/Innen bringen bei persönlicher Vorsprache am Schalter bitte folgende Unterlagen mit:

  • Pass
  • ausgefülltes Anmeldeformular
  • Ausländerausweis oder Fremdenpolizeiliche Zusicherung oder Arbeitsvertrag
  • Krankenversicherungs-Nachweis
  • Familienausweis (falls Sie verheiratet sind)
  • Scheidungsurteil (falls Sie geschieden sind)
  • Sorgerechtsnachweis minderjährige Kinder
  • Mietnachweis oder Bestätigung der Untermiete (durch Vermieter und Mieter)

 

Eine Checkliste zum Zügeln finden Sie hier: Alles was beim Zügeln zu beachten ist.