Hauptinhalt

Neu in Solothurn

Sie sind neu in Solothurn? Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie Solothurn zu Ihrem neuen Zuhause gemacht haben – einer Stadt, die Tradition und Moderne auf charmante Weise verbindet. Ob Sie zum Arbeiten, Studieren, mit Ihrer Familie oder einfach für einen Tapetenwechsel hierher gezogen sind: In Solothurn heissen wir Sie herzlich willkommen!

Damit Sie sich schnell zurechtfinden, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt:

Sie müssen sich innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Zuzug bei den Einwohnerdiensten anmelden. Weitere Informationen zur Anmeldung in Solothurn finden Sie hier.
Sie müssen sich innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Zuzug bei den Einwohnerdiensten anmelden. Weitere Informationen zur Anmeldung in Solothurn finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zur Entsorgung Ihres Kehrichts, Kartons, Altmetalls usw.? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen dazu.
Haben Sie Fragen zur Entsorgung Ihres Kehrichts, Kartons, Altmetalls usw.? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen dazu.
Die Stadtschulen Solothurn decken alle schulischen Bedürfnisse ab – vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe I.
Die Stadtschulen Solothurn decken alle schulischen Bedürfnisse ab – vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe I.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Ob in einem Verein, beim Sport oder in der Kultur – für alle ist etwas dabei.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Ob in einem Verein, beim Sport oder in der Kultur – für alle ist etwas dabei.

Einwohnerinnen und Einwohner sollen in das Gemeinwesen eingebunden werden und sich aktiv am gesellschaftlichen Leben beteiligen können.
Einwohnerinnen und Einwohner sollen in das Gemeinwesen eingebunden werden und sich aktiv am gesellschaftlichen Leben beteiligen können.