Hauptinhalt

Öffentlicher Verkehr

Die Stadt Solothurn engagiert sich aktiv für eine zukunftsfähige Mobilität. Im Fokus steht neben der Förderung des Fuss- und Veloverkehrs auch die Verbesserung der Verkehrsanbindungen für den öffentlichen Verkehr. Sie arbeitet daher eng mit den regionalen und nationalen Verkehrsbetrieben zusammen.

Regionale Verkehrsbetriebe

Dank eines gut ausgebauten Verkehrsnetzes erreichen Sie Ihre Ziele schnell und komfortabel. Entdecken Sie die verschiedenen Angebote und Verbindungen rund um Solothurn.

 

Aktuelle Projekte  

Als Drehscheiben für den öffentlichen sowie Fuss- und Veloverkehr übernehmen Solothurns Bahnhöfe eine zentrale Bedeutung im städtischen Verkehrsnetz.

 

Umgestaltung Bahnhof Solothurn Süd

Ein zentrales Vorhaben ist die Umgestaltung des Bahnhofs Solothurn Süd. Die Personenunterführung sowie die Perrons und ihre Zugänge werden vergrössert. Auf dem aufgewerteten südlichen Bahnhofplatz entstehen hindernisfrei zugängliche Bushaltekanten und die Buslinien werden insgesamt besser an den Regional- und Fernverkehr angebunden.

Visualisierung Nachtabschluss Perron RBS mit Bahnhofplatz Süd 

 

 

Entwicklung Westbahnhof

Auslöser für die Weiterentwicklung des Westbahnhofareals war unter anderem die gesetzlich geforderte barrierefreie Anpassung der Perronanlagen durch die SBB. Durch die geplante Entwicklung der SBB wird der Westbahnhof als urbaner Quartierseingang gestärkt und eine optimale Vernetzung der verschiedenen Verkehrsarten sichergestellt. Um den zukünftigen Anforderungen an Erschliessung und Passantenfrequenz gerecht zu werden, wird im Zug der Erneuerung der Perronanlagen auch die Personenunterführung signifikant verbreitert.

Visualisierung Eingang zur Personenunterführung am Dammplatz