Inhalt
Kreditbewilligung Entwicklung Bahnhof Süd
Urnenabstimmung; Kreditbewilligung Entwicklung Bahnhof Süd
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Stadt Solothurn haben dem Brutto-Ergänzungskredit von CHF 39'626'000 für das Entwicklungsprojekt Bahnhof Süd zugestimmt. Das Stadtpräsidium und das Stadtbauamt freuen sich über das Abstimmungsergebnis. Bei einer Stimmbeteiligung von 46.7 Prozent votierten 2918 Stimmberechtigte (2120 Nein, 204 Leere und 2 Ungültige) für die Vorlage.
egs. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit den Projektpartnern RBS, SBB und dem Kanton Solothurn entwickelt. Mit grosser Freude nimmt Stadtpräsidentin Stefanie Ingold zur Kenntnis, dass die Solothurnerinnen und Solothurner bereit sind, die finanziellen Mittel für dieses Generationenprojekt bereitzustellen.
Der Stadt Solothurn bietet sich die einmalige Chance, eine der Stadtentwicklung entsprechende, längst überfällige und notwendige Aufwertung des Gebietes in Gang zu setzen und mit der zeitgleichen Umsetzung, mit den vom RBS ausgelösten Massnahmen im Gleis- und Perronbereich, Synergien zu nutzen sowie die heutige verkehrstechnische Situation zu verbessern.
Mit diesem Projekt kann nun auch die Südseite des Bahnhofs die notwendige Aufwertung erfahren. Die bestehende Personenunterführung Mitte sowie die Perrons und deren Zugänge werden vergrössert. Eine neue Fussgänger- und Velounterführung (PU-West) wird eine direkte Verbindung ins Stadtzentrum schaffen. Zudem werden die Buslinien besser an den Regional- und Fernverkehr angebunden. Der Fuss- und Veloverkehr wird durch eine unterirdische Veloparkierung Süd komfortabler und attraktiver gestaltet, wovon auch der Autoverkehr profitiert. Auf dem Areal südlich der Gleise entsteht ein neuer Stadtplatz mit hoher Aufenthaltsqualität.
Weitere Informationen:
Urs Unterlerchner, Stadtschreiber
Telefon 079 333 11 47
urs.unterlerchner@solothurn.ch