Hauptinhalt
Baustart Ersatz Heizungsanlage Dilitschquartier
Am Montag, 4. August 2025, beginnen die Bauarbeiten für den Ersatz der Wärmeerzeugung in zehn Wohnhäusern im Gebiet Jurastrasse, Dilitschstrasse und Hasenmattstrasse. Die bisherigen fossilen Heizsysteme werden durch eine zentrale, nachhaltige Lösung auf Basis von Holzpellets ersetzt.
Die Mehrfamilienhäuser der Stadt Solothurn an der Jurastrasse 11, 13, 15 und 17, Dilitschstrasse 11 und 13 sowie der Hasenmattstrasse 7, 9, 11 und 13 werden aktuell durch mehrere, dezentrale Gasheizungen beheizt. Die bestehenden Gasheizungen sind mehr als 20 Jahre alt und haben das Ende ihres Lebenszyklus erreicht. Sie werden durch ein zentrales, nachhaltiges Heizsystem auf Basis von Holzpellets ersetzt. Die neue Heizzentrale wird im Untergeschoss des Gebäudes Jurastrasse 17 eingebaut.
Mit dem neuen Wärmeverbundsystem wird eine umweltfreundliche und effiziente Lösung umgesetzt. Die moderne Pelletheizung reduziert den Energieverbrauch, senkt langfristig die Betriebskosten und leistet einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Die Baueingabe erfolgte im Februar 2025 und die Baubewilligung wurde im Juni 2025 erteilt. Alle Arbeiten wurden ausgeschrieben und vergeben.
Verkehrseinschränkungen während der Bauzeit
Der Baustart erfolgt am Montag, 4. August 2025, mit der Baustelleninstallation und den Bauarbeiten an der Jurastrasse 17. Ab Mitte September starten die Grabarbeiten für die Wärmeleitungen zu den einzelnen Liegenschaften. Während der gesamten Bauzeit, die voraussichtlich bis Ende 2025 dauert, kann es zu temporären Einschränkungen durch Lärm und Staub kommen. Im Bereich der Dilitschstrasse auf Höhe der Liegenschaft Dilitschstrasse 13 kann es aufgrund der Grabarbeiten zu zeitweisen Verkehrsbehinderungen kommen, die in Absprache mit der Polizei koordiniert werden. Der Fussweg zwischen der Hasenmattstrasse 7 und Jurastrasse 5 bleibt während der Grabarbeiten gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert.
Die Anwohnenden wurden schriftlich über die Einschränkungen informiert. Die Stadt bittet die Anwohnenden sowie Passantinnen und Passanten um Verständnis für allfällige Lärm- und Staubemissionen sowie Einschränkungen während der Bauzeit.
Name | |||
---|---|---|---|
20250731_MM_Dilitsch_Heizungsersatz (PDF, 42.57 kB) | Download | 0 | 20250731_MM_Dilitsch_Heizungsersatz |