Hauptinhalt

Gemeindepersonalverband

Der Gemeindepersonalverband der Stadt Solothurn setzt sich für die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen seiner Mitglieder ein. Er fördert den Austausch zwischen den Verwaltungseinheiten und arbeitet eng mit anderen Personalorganisationen zusammen.

Der Gemeindepersonalverband der Stadt Solothurn hat die folgenden, zentralen Aufgaben:

  • Die Wahrung der rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen seiner Aktivmitglieder in beruflichen Belangen
  • Die Förderung des Verständnisses zwischen den einzelnen Verwaltungseinheiten
  • Die Zusammenarbeit mit anderen städtischen, kantonalen und eidgenössischen Personalorganisationen
  • Die Durchführung von Aktionen zugunsten seiner Aktivmitglieder
  • Die Pflege kollegialer Beziehungen

Der Gemeindepersonalverband ist für alle offen und ist politisch und konfessionell neutral.
 
Als Mitglied haben Sie Anspruch auf unentgeltliche Rechtsauskünfte für Fragen im Zusammenhang mit Ihrem Anstellungsverhältnis.

Zeigen Sie Solidarität. Nur ein starker Verband mit einer grossen Mitgliederzahl wird in der Öffentlichkeit wahrgenommen; nur gemeinsam können wir im Sinne der ArbeitnehmerInnen etwas erreichen. Je mehr Mitglieder wir sind, desto stärker und gewichtiger können wir Ihre Interessen vertreten. Treten Sie deshalb unserem Verband bei und unterstützten Sie uns in Ihrem eigenen Interesse!

Mit Ihrer Mitgliedschaft sind Sie automatisch dem Zentralverband Öffentliches Personal Schweiz angeschlossen und erhalten periodisch dessen Zeitschrift ZV Info.

Ausserdem können Sie über den Zentralverband von vergünstigten Krankenkassenprämien und Spezialkonditionen bei Autoversicherungen sowie von zahlreichen weiteren Vergünstigungen profitieren. So erhalten Sie als Mitglied des Gemeindepersonalverbandes z.B. bessere Zinskonditionen bei der Regiobank Solothurn auf einem Konto.

Mit Ihrem Mitgliederbeitrag von Fr. 54.-- jährlich ermöglichen Sie, dass sich der Vorstand für eine aktive Personalpolitik einsetzt und Ihre Interessen wahrt.

Die nächste Generalversammlung findet am 14. April 2025 im Cucina Arte, Brüggmoosstrasse 13, 4500 Solothurn statt. Mitglieder können sich bei sandra.leuenberger@solothurn.ch anmelden.

Haben Sie Fragen?

Dann zögern Sie nicht und setzen sich mit einer unserer Kontaktpersonen in Verbindung. Wir sind gerne für Sie da.

Funktion Name / Adresse Telefon Email
Präsidentin Lea Wormser
Rechtsanwältin
Elchweg 43
4500 Solothurn
032 654 55 60 lea.wormser@fd.so.ch

Kontakt

Blättler Erwin
Werkhofstrasse 52
4502 Solothurn
Tel. 032 626 99 11
stapo@solothurn.ch
Lemp Dominik
Bielstrasse 24
4502 Solothurn
Tel. 032 626 96 12
dominik.lemp@solothurn.ch
Lüthi Peter
Barfüssergasse 17
4502 Solothurn
Tel. 032 626 92 32
Fax 032 626 92 78
peter.luethi@solothurn.ch
Schweizer Fredi
Baselstrasse 7
4502 Solothurn
Tel. 032 626 93 24
Steiner Rolf
Baselstrasse 13
4502 Solothurn
Tel. 032 626 93 20
rolf.steiner@solothurn.ch
Name Download
Name VornameFunktionTelefonKontakt