Hauptinhalt

Bevölkerungsentwicklung

Die Bevölkerungsprognose des Kantons Solothurn rechnet für die Stadt Solothurn bis zum Jahr 2035 mit einem Wachstum auf 21'175 Einwohnerinnen und Einwohner (mittleres Szenario). 

Bevölkerungsprognose und Fassungsvermögen

Das prognostizierte Bevölkerungswachstum muss mit der Ortsplanung aufgefangen werden können. Die neu geschaffenen Bauzonen und erhöhten Nutzungsziffern im Rahmen der Ortsplanungsrevision ermöglichen für die Stadt Solothurn gar ein theoretisches Fassungsvermögen von 23'230 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Bevölkerungsprognose des Kantons für die Stadt Solothurn bis 2050

 

 

Altersstrategie für Solothurner Gemeinden

Die Anzahl der älteren Menschen wird sich voraussichtlich auch in der Stadt Solothurn gemäss demografischen Prognosen weiterentwickeln. Die Weltbevölkerung wächst unaufhaltsam - und altert zugleich rapide. Der Verband der Solothurner Einwohnergemeinden (VSEG) hat die Erarbeitung einer übergeordneten Altersstrategie in Auftrag gegeben, die auf eine umfassende Alterspolitik ausgerichtet ist und den Einwohnergemeinden als Orientierung dienen kann.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Bericht Altersstrategie für Solothurner Einwohnergemeinden

 

Siehe auch