Hauptinhalt

Fachstelle Sozialversicherungen

Die Fachstelle Sozialversicherungen ist die Anlaufstelle für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Solothurn bei Fragen rund um die schweizerischen Sozialversicherungen. Sie umfasst auch die ehemalige AHV-Zweigstelle und bildet die Schnittstelle zwischen der Bevölkerung und der kantonalen Ausgleichskasse. Die Fachstelle bietet Informationen und persönliche Beratungen zu den schweizerischen Sozialversicherungen, mit besonderem Schwerpunkt auf folgenden Themenbereichen:

  • AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung)
  • IV (Invalidenversicherung)
  • EL (Ergänzungsleistungen)
  • ÜL (Überbrückungsleistungen)
  • IPV (Prämienverbilligung)
  • EO (Erwerbsersatzordnung und Mutterschaft/Familienleistungen)
  • FAK (Familienausgleichskasse)

Formulare und Merkblätter der Informationsstelle AHV/IV  sowie der kantonalen Ausgleichskasse stehen online zum Download bereit. Sie können zudem direkt am Schalter der Fachstelle bezogen oder telefonisch bestellt werden.

Krankheits- und Behinderungskosten und Anpassungen in der Berechnung der EL können direkt via Online-Einreichungsformular der AKSO übermittelt werden. Hier finden Sie eine Anleitung für die Online-Einreichung.

Weiterführende Informationen sowie zuständige Anlaufstellen zum Thema «Finanzen im Alter» finden sie hier.

Für Auskünfte und Anmeldeunterlagen zur Familienergänzungsleistung (FamEL) wenden Sie sich bitte an das Amt für Gesellschaft und Soziales (AGS).

 

Kontakt

Fachstelle Sozialversicherungen
Barfüssergasse 17
Postfach 460
4502 Solothurn
Tel. 032 626 92 53
sozialversicherungen@solothurn.ch

Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch, 8.30 – 11.30 Uhr / 14.00 – 17.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag, 14.00 – 17.00 Uhr

Freitag, 8.30 – 15.00 Uhr



Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Personen

Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt
Name Download