Hauptinhalt
Bescheinigungen / Beglaubigungen / Adressauskünfte
Lebensbescheinigung
Sie benötigen für eine amtliche Angelegenheit oder für eine Versicherung eine Lebensbescheinigung?
Mitzubringende Unterlagen:
- Pass, Identitätskarte oder Ausländerausweis
Gebühren:
Persönliche Abholung: | CHF 10.00 |
Online-Schalter: | CHF 10.00 |
Unterschriftsbeglaubigung
Der Stadtschreiber ist für die Beglaubigung von Unterschriften zuständig. Diese können nur beglaubigt werden, wenn die zu beglaubigende Unterschrift in Gegenwart des Stadtschreibers geleistet wird. Da die Beglaubigung ausschliesslich vom Stadtschreiber gemacht werden kann, ist eine vorgängige telefonische Anmeldung (032 626 92 01) empfehlenswert.
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Pass oder Identitätskarte
Gebühren
CHF 20.00
Meldebescheinigung
Nur für Einwohnerinnen und Einwohner mit aktuellem oder früherem Wohnsitz in der Stadt Solothurn.
Müssen Sie für eine amtliche Angelegenheit oder zu einem anderen Zweck Ihren Wohnsitz nachweisen? Wir stellen Ihnen gerne eine Meldebescheinigung aus, welche Ihre Adresse und die Wohnsitzdauer in der Stadt Solothurn bestätigen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Zivilstand auf der Bescheinigung nicht aufgeführt ist.
Mitzubringende Unterlagen:
-
Pass, Identitätskarte oder Ausländerausweis
Gebühren:
Persönliche Abholung: | CHF 10.00 |
Online-Dienst: | CHF 10.00 |
Meldebescheinigung mit Historie
Sind Sie mehrmals in der Stadt Solothurn zu-/weggezogen und müssen dies mit entsprechendem Zu- und Wegzugsdatum (Historie) belegen, dann stellen wir Ihnen gerne eine Meldebescheinigung mit Historie aus. Bitte beachten Sie, dass Ihr Zivilstand auf der Bescheinigung nicht aufgeführt ist.
Mitzubringende Unterlagen:
- Pass, Identitätskarte oder Ausländerausweis
Gebühren:
Persönliche Abholung: | CHF 30.00 |
Online-Schalter: | CHF 30.00 |
Abmeldebescheinigung (Wegzug Ausland)
Haben Sie sich ins Ausland abgemeldet und benötigen eine Abmeldebescheinigung für diverse Angelegenheiten? Wir stellen Ihnen gerne eine Abmeldebescheinigung aus.
Mitzubringende Unterlagen:
- Pass oder Identitätskarte
Gebühren:
Persönliche Abholung: | CHF 30.00 |
Online-Dienst: | CHF 30.00 |
Bescheinigung zum auswärtigen Aufenthalt (Heimatausweis)
Diese bescheinigt, dass Sie Ihre Niederlassung in der der Stadt Solothurn begründen und zudem wahl- und stimmberechtigt in Solothurn sind.
Diese Bescheinigung benötigen Sie, um sich in einer anderen Gemeinde als Aufenthalter oder Aufenthalterin anzumelden.
Mitzubringende Unterlagen:
- Pass, Identitätskarte oder Ausländerausweis
Gebühren
Persönliche Abholung: | kostenlos |
Online-Schalter: | kostenlos |
Adressauskunft
Gesuche um Adressauskünfte sind über den Online Dienst zu stellen. Die Gebühr beträgt CHF 20.00.
Strafregisterauszug
Für die Beantragung und Ausstellung von Strafregisterauszügen ist das Bundesamt für Justiz (EJPD) zuständig.
Handlungsfähigkeitszeugnis
Ein Handlungsfähigkeitszeugnis stellt im Kanton Solothurn die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) aus.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde