Inhalt
Alter
Seniorinnen und Senioren sollen sich in der Stadt Solothurn wohl fühlen und gut zurecht finden:
- Broschüre Älter werden in Solothurn - mit vielseitigen Angeboten
- Fachstelle Sozialversicherungen - Anlaufstelle für die in der Stadt Solothurn lebenden Einwohner und Einwohnerinnen für alle Fragen, die mit der AHV und EL etc. zusammenhängen
- Pro Senectute führt die kommunale Kontaktstelle für Altersfragen
- Gemeindetag Alter - jährliche Informationsveranstaltung für alle Seniorinen und Senioren der Stadt Solothurn, ab 75 Jahren
- Infosenior.ch - präsentiert interessante Links für Senioren
Die Stadt Solothurn befassen sich weitere Stellen laufend mit Themen des Alters:
- Fachstelle Gesellschaftsfragen
- Kommission für Gesellschaftsfragen
- Abt. Gesellschaft und Soziales
- siehe auch: Altersstrategie 2030 - Massnahmen 2021 bis 2026
Weitere Organisationen in Solothurn, welche sich um Anliegen des Alters kümmern:
- KESB Erwachsenenschutzbehörde - Region Solothurn - Meldungen von fremd- oder selbstgefährdeten Personen
- Spitex Region Solothurn - Angebote zu Pflege und Betreuung
- SRK - Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn - Dienstleistungen
Aktiv im Alter
- Computeria Solothurn - Die Computeria Solothurn ist der Treffpunkt für Menschen 60plus, die sich für Computer interessieren.
- Gemeinnütziger Frauenverein - Mittagstisch, Verpflegung / Catering, Fundgrube, Tavolata, Diagonal, Seniorenaktivitäten im Haus Hirschen mit Malen, Handarbeiten, Singen, Lesekreis
- Graue Panther Solothurn und Umgebung - Pflege von Beziehungen, Anlässe, Veranstaltungen, Mitarbeit in Projekten
- Kultur Legi Solothurn - Zugang zu Veranstaltungen für Menschen mit geringem verfügbarem Einkommen
- Pro Senectute - Vermittlung und Aufbau von Aktivitäten, Abgabe von Kinogutscheinen
- SOgenda - Veranstaltungen in und um die Stadt Solothurn
- Quartierverein Weststadt - Begegnungs- und Unterstützungsangebote, Mittagstisch, Nähatelier, Schreibdienst, Jassen, Lusthäuschen, Weststadt-News, Facebook
Engagement in der Gesellschaft bedeutet «der Gesellschaft etwas zurückzugeben». Organisationen, Gemeinden, Vereine haben Bedarf an solchen Tätigkeiten und bieten Einsatzmöglichkeiten an. Dabei können auch entsprechende Ausbildungen absolviert werden.
- Engagement bei Pro Senectute - Mitarbeit im Steuererklärungsdienst und Administrativdienst, Einsatz als Digital-Coach, als Bewegungs-Coach, als Senioren im Klassenzimmer, als esa Erwachsenensportleitende
- Gemeinnütziger Frauenverein - Freiwilligenarbeit in verschiedenen Bereichen
- Geschenkte Zeit – Spitex Region Solothurn - Engagement im Rahmen von Spaziergängen, Kaffee trinken und andere kleinere Wünsche
- Pro Info - Nützliche Information in der Stadt Solothurn - Informationen, Wirtschaft, Vereine, Dienstleistungen
- Jobs - Benevol - Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
- Schweizerisches Rotes Kreuz - Freiwilliges Engagement, Begleitdienste, Fahrdienste
- SSR - Schweizerischer Seniorenrat - Förderung der Mitsprache und Solidarität zwischen den Generationen
- VASOS - Vereinigung aktiver Senioren - Förderung politischer und gesellschaftlicher Partizipation, Förderung des Generationendialoges
- Innovage Bern-Solothurn - Pensionierte Führungskräfte stellen ihr Wissen und ihre Erfahrung unentgeltlich für gemeinnützige Projektarbeit zur Verfügung
Bis ins hohe Alter können Beweglichkeit, Kraft und Koordination gezielt trainiert werden. Bewegung lässt sich bestens in den Alltag integrieren. Ob allein, zu zweit oder in der Gruppe, ob drinnen oder draussen, ob vor Ort oder digital spielt keine Rolle. Entscheidend ist, dass man sich regelmässig bewegt.
- Bewegung draussen, drinnen & digital - Pro Senectute - Velotouren, Herztouren, Wandern, Walking, Gymnastik, internationale Tänze, Wasserfitness, sicher gehen sicher stehen, Café Balance, Musik und Bewegung,
- Bewegungspatenschaften - Pro Senectute - Ein Bewegungscoach kommt als Bewegungspate bei Seniorinnen und Senioren zum Einsatz. Bewegungsabläufe des Alltages werden trainiert.
- Hebsorg-Solothurn - Prävention und Informationen zu psychischer Gesundheit
- Fitness:
- Activ Fitness - Solothurn West - Herz-Kreislauftraining
- Aktiv Fitness - Solothurn Bahnhof - Kraft & Cardio, athenBeweglichkeit & Koordination
- Danceorama - Seniorentanzkurse, Senioren-Paartanz, Everdance 60+
- Kieser Training - Gesundheitsorientiertes Krafttraining
- Praxis-RINA - Senioren bellicon Health Trampolin
- Rheumaliga Solothurn - Velotouren, Wanderungen, Tanz, Yoga, Pilates, Tai Chi, Qi Gong, Rückengymnastik, Faszien-Traning etc.
Das Gehirn ist bis ins hohe Alter entwicklungsfähig und bei ausreichendem Training zu grossen Leistungen fähig. Verschiedene Organisationen bieten unterschiedliche Angebote sowohl analog als auch digital an.
- Bildungskurse – analog & digital – Pro Senectute - Publikation im Kursprogramm FreiZeit: Kursort Solothurn und per Zoom. Sprachkurse, moderne Kommunikation, Gestaltungskurse, Vorsorgeauftrag, Vorbereitung auf die Pensionierung usw.
- Computeria Solothurn - Die Computeria Solothurn ist der Treffpunkt für Menschen 60plus, die sich für Computer interessieren.
- Hebsorg.ch - Prävention, Gesundheit Solothurn - Prävention, Informationen zu psychischer Gesundheit, Sucht Prävention SoH, Solothurner Spitäler AG
- Migros Klubschule - Sprachkurse, Kultur, Kreativität, Management, Wirtschaft, Informatik, neue Medien
- Seniorenuniversitäten Luzern – Basel – Bern - Bildung & Kultur 60plus
- Volkshochschule Solothurn - Sprachen, Allgemeinbildung, Freiezit
Finanzen im Alter
Bei finanziellen Sorgen ist es ratsam Hilfe zu holen. In einem vertraulichen Rahmen werden die finanziellen Verhältnisse besprochen und es wird abgeklärt, ob Ansprüche auf Sozialversicherungsleistungen oder andere Leistungen bestehen.
- Administrative Hilfe - Pro Senectute - Administrative Hilfe bei Monatszahlungen für urteilsfähige Seniorinnen / Senioren
- Fachstelle Sozialversicherungen - Information zu den Sozialversicherungen
- AHV (Alters- und HInterlassenenversicherung)
- EL (Ergänzungsleistungen)
- IV (Invalidenversicherung)
- EO (Erwerbsersatzordnung)
- FAK (Familienausgleichskasse)
- Ausgleichskasse des Kantons Solothurn - Sämtliche Formulare und Merkblätter der Sozialversicherungen zum Download
- Budget- und Schuldenberatung - kostenlos und ohne Anmeldung jeden zweiten Donnerstag 16.30-18.00 Uhr in der Zentralbibliothek Solothurn
- Finanzhilfe - Pro Senectute - Finanzhilfe für finanzielle Notlagen, subsidiär nach Ausschöpfung der gesetzlichen Leistungen
- Steuererklärungsdienst - Pro Senectute - Steuererklärung wird urteilsfähigen Seniorinnen und Senioren ausgefüllt
- Treuhanddienst - Pro Senectute - Treuhandmandate für urteilsfähige Seniorinnen und Senioren, mit Jahresbuchhaltung
Vorsorge
Selbstbestimmung wird im Erwachsenenschutzrecht stark gewichtet und kann in Form einer persönlichen Vorsorge geregelt werden. Dafür stehen passende Instrumente zur Verfügung; insbesondere der Vorsorgeauftrag und die Patientenverfügung. Damit kann sichergestellt werden, dass eine Vertrauensperson im Ernstfall die notwendigen Angelegenheiten erledigen und rechtsgültig handeln kann.
- Testament: Muster und Informationen zum Testament
- Patientenverfügung: Muster und Informationen zur Patientenverfügung
- Vorsorgeauftrag: Muster und Informationen zum Vorsorgeauftrag (Pro Senectute oder Rotes Kreuz)
- Docupass: Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag und Testament (Pro Senectute Solothurn)
- Pro Senectute Solothurn - Kurse, Beratung und Bestellung des Vorsorgedossiers - DOCUPASS mit Informationsbroschüre, Patientenverfügung, Anordnung für den Todesfall, Vorsorgeauftrag, persönlichem Vorsorgeausweis, Anleitung zur Errichtung eines Testaments
- KESB Erwachsenenschutzbehörde Region Solothurn - Gefährdungsmeldungen - Meldungen von fremd- oder selbstgefährdeten Personen
- Zivilstandsamt Solothurn - Meldung von Todesfällen
Rechtsauskunft
Sich im umfangreichen Gebiet des Rechtssystems zurecht zu finden ist für viele Seniorinnen und Senioren anspruchsvoll. Zu wissen, an wen man sich wenden kann, ist sehr wertvoll. Es ist besser nachzufragen, als ein rechtliches Problem ungelöst zu lassen. Die verschiedenen Stellen können die Fragen direkt beantworten oder an die entsprechenden Stellen weiterverweisen.
- Anwaltsverband Kanton Solothurn - Informationen zu Verband und Mitgliedern, Anwaltssuche nach Kriterien
- Frauenzentrale Solothurn - Rechtsberatung zu verschiedenen Themen wie Sozialversicherungsrecht, Familienrecht, Strafrecht, Erb- und Güterrecht, Vertragsrecht usw.
- Ombudsstelle soziale Institutionen Kanton Solothurn - Unterstützung bei Problemen mit einer stationären Pflegeeinrichtung oder Spitex-Organisation, Schutz für soziale Einrichtungen bei ungerechtfertigten Vorwürfen
- Rechtsberatung Beobachter - Für Auskünfte bedingt es eine Mitgliedschaft
- Mieterinnen- und Mieterverband - Für Auskünfte bedingt es eine Mitgliedschaft
- Hauseigentümerverband - Für Auskünfte bedingt es eine Mitgliedschaft
Unterstützung im Alter
Fahrdienste
Im Bereich der Mobilität spielt das Auto eine wichtige Rolle. Verschiedene Faktoren wie das Sehvermögen, die Beweglichkeit, die Reaktionsfähigkeit und das Koordinationsvermögen spielen bei der Fahrtüchtigkeit eine Rolle. Älteren Menschen wird empfohlen, die eigene Fahreignung kontinuierlich kritisch zu hinterfragen. Es können Fahrlektionen genommen werden, um Sicherheit zu bewahren. Wenn der Fahrausweis abgegeben werden muss, stehen als Alternativen zum Autofahren der in der Stadt Solothurn sowohl der öffentliche Verkehr wie auch individuelle Fahrdienste zur Verfügung.
- INVA mobil - Fahrdienst bei eingeschränkter Mobilität, Buchung zwei Tage im Voraus
- SRK Fahrdienst - Fahrdienst bei eingeschränkter Mobilität, Buchung zwei Tage im Voraus - Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
- Schweiz. Behindertenferntransport BFT Basel, Bern - Ferntransporte in der Schweiz oder ins Ausland für mobilitätseingeschränkte Personen, Buchung mindestens 20 Tage im Voraus, keine regionalen Transporte
Ernährung
Ausgewogene, gesunde Ernährung tut dem Körper und der Seele gut. Seniorinnen und Senioren können sich über verschiedene Möglichkeiten Mahlzeiten nach Hause liefern lassen.
- Mahlzeitendienst –Spitex Region Solothurn - Mahlzeitendienst während 365 Tagen im Jahr mit täglich, Lieferung nach Hause
- Online - Casa Gusto Pro Senectute Kanton Zürich - Mahlzeitendienst, Bestellungen via Internet oder Telefon, Heimlieferung per Post
- Online - Coop @home - Coop Genossenschaft - Online-Bestellungen, Heimlieferung von Einkäufen
- Online - Migros – Migros Genossenschaft - Online-Bestellungen, Heimlieferung von Einkäufen
- Velo-Hauslieferdienst - Collectors - Perspektive - Velo-Hauslieferdienst eingekaufte Waren – Abholung von Recycling Gegenständen
Mit dem passenden Hilfsmittel sollen Selbständigkeit und Mobilität verbessert und beibehalten werden. Einige Hilfsmittel können in grösseren Warenhäusern bezogen werden, andere Hilfsmittel sind ausschliesslich im Fachgeschäft erhältlich, weil individuelle Beratung und Anpassung unerlässlich sind.
- Pro Senectute Solothurn - Beratung, Vermittlung & Finanzierung -
- Exma Vision Ausstellung und Beratung
- Hilfsmittel-Markt GmbH
- Hilfsmittel Pro Senectute Shop mit Ausstellung
- Mühlematter GmbH Schuhorthopädie
- Orthopunkt Solothurn, Technische Orthopädie
- Ortho-Team Mattle AG, Orthopädie und Rehabilitationstechnik
- Ortho Tec Stroja - Orthopädie-Schuhtechnik
- Vebo Pflegebetten- und Hilfsmittel - Vermietung
Angehörige
Pflegende Angehörige leisten im Gesundheitswesen einen wertvollen Beitrag. Sie sind mit verschiedenen Fragen wie Pflege, Dienstleistungen zu Hause, Finanzierung, Verträge, Vorsorge, Hilfsmittel usw. konfrontiert. Es ist wichtig, dass sich pflegende Angehörige gut orientieren was möglich ist und sich auch Entlastung organisieren.
- Angehörigenberatung - Pro Senectute Solothurn - Finanzierung der Hilfe und Pflege zu Hause, Finanzierung Heimeintritt, Fragestellungen zu Hilfsmitteln, Ferienbetten, Tagesstätten, Beratung für betreuende und pflegende Angehörige, wenn angezeigt Familiengespräche, neu auch digital per Zoom.
- Besuchsdienst Solodaris - Unterstützende Dienstleistungen für ältere und jüngere Menschen
- Besuchs- und Begleitdienst - Schweizerisches Rotes Kreuz SRK - Solothurn
- Entlastungsdienst für pflegende Angehörige - SRK - Solothurn
- info-workcare.ch - Informationsplattform mit allgemeinen Informationen, praktischen Tipps und nützlichen Adressen
- Selbsthilfegruppen - Information, Beratung, Vermittlung zum Thema gemeinschaftliche Selbsthilfe
- Schweizerisches Rotes Kreuz - Kanton Solothurn - Angebote zur Unterstützung und Entlastung
Wohnen im Alter
Sich zu Hause sicher und wohl fühlen ist im Alter besonders wichtig. Deshalb stehen verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung zur Verfügung.
Haushilfe
Mit den Hilfen zu Hause wird das selbständige Wohnen zu Hause ermöglicht. Es gibt Nonprofit-Organisationen und profitorientierte Organisationen, die Hilfe anbieten. Es ist wichtig, dass Seniorinnen und Senioren vor der Auftragserteilung immer auch die Finanzierung klären und sicherstellen.
- Aktiv Haushilfedienst - Pro Senectute - Bezugsbetreuung, Alltagsaktivierung Betreuung, Begleitung, Ernährung, Hauswirtschaftliche Hilfe inkl. Finanzierungslösung
- Caritas care - 24 Stunden Betreuung, “Fair Care-Migration”
- Entlastungsdienst - Aargau-Solothurn - Betreuung, Begleitung, Einkaufen, Ernährung, Haushalt
- Hauswirtschaft – Spitex Region Solothurn - Haushaltspflege, Wäschepflege, Ernährung
- Palliative Care Solothurn
Notrufsysteme
Das richtige Notrufgerät finden!
Wenn Seniorinnen und Senioren alleine wohnen, ist es besonders wichtig, bei Bedarf nach Hilfe jemanden zu erreichen.
- Spitex-24h-Notruf - Notfalluhr mit Alarmtaste, plus Spitex 24h-Pikettdienst
- SRK Notrufsystem – Schweizerisches Rotes Kreuz - Notfalluhr mit Alarmtaste
- Strong Age - Sicherheitssystem - Sensorsysteme, plus integriertes Meldesystem, wenn die Alarmtaste nicht erreicht oder gedrückt werden kann.
- Vermittlung und Finanzierung Pro Senectute - Beratung und Finanzierung von Notrufsystemen
Alterswohnungen
Die unmittelbare Wohnumgebung ist ein wichtiges Kriterium für eine gute Wohnqualität. Das Thema Sicherheit gewinnt an Bedeutung um Stürze vorzubeugen. Mit einfachen aber gezielten Massnahmen lassen sich Wohnsituationen verbessern. Es ist sinnvoll, sich rechtzeitig mit der eigenen Wohnsituation auseinanderzusetzen, denn diese trägt wesentlich zur Erhöhung der Lebensqualität bei.
- Alterswohnungen im Kanton Solothurn - Liste mit allen Alterswohnungen und Kontaktadressen
- Alterswohnungen Dörfli Wengistein - Genossenschaftsstrukturierte Wohnungen, ausgerüstet mit Notrufsystem, Möglichkeit von Dienstleistungen des Alterszentrums Wengistein
- Stiftung AGE - Wohnen und Alter, Finanzierung von Förderprojekten
- Tertianum Residenz Sphinxmatte - Moderne, rollstuhlgängige Appartements, Individuelle Pflegeleistungen
Pflege im Heim
Alters- und Pflegeheime sind für ältere Menschen geeignet, die während 24 Stunden und 365 Tage im Jahr auf Begleitung, Betreuung und Pflege angewiesen sind. Idealerweise werden schon frühzeitig mögliche Tagesstätten sowie Alters- und Pflegeheime besichtigt, um im Bedarfsfall darauf zurück greifen zu können. Auch die Information «Wie lässt sich ein Heimaufenthalt finanzieren» kann über die Altersberatung frühzeitig eingeholt werden, damit die Finanzierung keine unnötigen Sorgen bereitet.
Alters- und Pflegeheime Stadt Solothurn:
- Alterszentrum Wengistein
- Alters- und Pflegeheim Thüringenhaus/St. Katharinen
- Pflegezentrum Magnolienpark
- Forst Demenz-Pflegezentrum
- Tertianum Residenz Sphinxmatte
- Sterbehospiz Solothurn
Finanzierung Heimaufenthalt - Pro Senectute
Gesundheit im Alter
Demenz
Sowohl an Demenz erkrankte Menschen, wie auch ihre Angehörigen sind seelischen, körperlichen und auch finanziellen Belastungen ausgesetzt. Es ist wichtig und sinnvoll, die Unterstützung von Fachpersonen in Anspruch zu nehmen.
- Alzheimer Solothurn – Koordinationsstelle "demenz Leben" Solothurn
- Alzheimer-Telefon: Nationale Dienstleistung / Beantwortung von Fragen
- Alzguide - Unterstützungsangebote in Ihrer Nähe
- Altersberatung - Demenz - Pro Senectute Solothurn - Demenzberatung, telefonisch, digital, Hausbesuche, Angehörigenberatung
- Alzheimer Solothurn - Demenzberatung, zugehende Beratung, Gesprächsgruppen für Alzheimererkrankte, Alzheimer Café
- Alterspsychiatrie – Psychiatrische Dienste - Solothurner Spitäler AG - Beratung, Behandlung und Diagnostik für ältere Menschen, Angehörigenberatung
- Ludothek Solothurn - Spielverleih für Seniorinnen und Senioren für an Demenz erkrankte Personen
Psychische Gesundheit
Beim Älterwerden verändert sich unser Körper, unsere Psyche und die Rolle in der
Gesellschaft. Das Älterwerden kann Belastungen mit sich bringen, wie den Wegzug der
Kinder, die Pensionierung oder den Verlust von Nahestehenden. Es ist wichtig, während
den kritischen Lebenssituationen die Warnsignale zu erkennen und zu wissen, wo
passende Unterstützung bereitgestellt ist.
- Alterspsychiatrie – Psychiatrische Dienste Solothurner Spitäler AG - Notfall bei psychischen Erkrankungen, Krisensituationen
- Die dargebotene Hand Nordwest - Anonyme Beratung via Telefon, Mail oder Chat
- Fachstelle für Suchtprävention – Blaues Kreuz - Unterstützung und Beratung von Personen zu Suchtfragen
- Pro Mente Sana - Psychosoziale Beratung, Rechtsberatung, Informationsmaterialien, Veranstaltungen
- Perspektive Region Solothurn-Grenchen - Informationsmaterialien, Übersicht über Angebote im Suchtbereich
- Selbsthilfegruppen - Kontaktstelle Selbsthilfe Kanton Solothurn - Information, Beratung, Vermittlung zum Thema gemeinschaftliche Selbsthilfe
- Solodaris - Kompetenzzentrum für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung